mit Rückenwind
Hier begann die grüne Überzeugung
Wer den Schneebergerhof besucht, sieht sie schon von Weitem: die Rotoren der Windräder, die sich ruhig und beständig über den Feldern drehen.
Für uns bedeuten diese Windturbinen weit mehr als die einfache Erzeugung von Strom. Sie sind der Beginn und die Basis unserer Agrarvision.
Aus eigener (Wind)Kraft
Der Ursprung des Windes liegt in der Sonne. Sie erwärmt die Luft über der Erdoberfläche und es entwickeln sich kühlere und wärmere Regionen. Das bringt Luftdruckunterschiede mit sich, wobei die Luft vom hohen zum niedrigen Druck strömt. Und Dank der fortwährenden Strahlkraft der Sonne, ist auch das Potential des Windes unerschöpflich. Gerade am Schneebergerhof weht er besonders stark über die Hügel.
Am besten lässt sich die enorme Kraft des Windes ganz oben auf einem Windrad spüren. Dort zu stehen und das leichte Schwanken zu spüren, das ist ein unbeschreibliches Gefühl. Die Windenergie am Schneebergerhof hat schon eine lange Geschichte: Zu dem ersten Windrad aus dem Jahr 1996 sind zwischenzeitlich noch 7 weitere Anlagen unterschiedlicher Hersteller und Typen dazugekommen. Repoweringmaßnahmen, d.h. Altanlagen durch neuere leistungsstärkere ersetzen, sind dort bereits umgesetzt worden, so dass Hightech zum Anfassen in beeindruckenden Dimensionen geboten wird.
In Summe verfügen die Windräder am Schneebergerhof über rund 33 MW Leistung. Zur Veranschaulichung: Zusammen können diese Anlagen den Stromverbrauch von ca. 15.000 Haushalten decken. Damit ist der Schneebergerhof ganzjährig unabhängig von fossilen Energieträgern bzw. von Energieimporten.
Der Wind weht frei über den Feldern des Schneebergerhofs – Er weht für den Anbau auf unseren Feldern.




Wo Wind, Werte und Wandel zusammenkommen
Diese Verbindung von Landwirtschaft und Energiewende macht den Schneebergerhof einzigartig. Und sie zeigt: Veränderung beginnt nicht in den Großstädten, sondern oft auf einem Acker mitten in der Pfalz – mit Menschen, die anpacken, weiterdenken und vorangehen.
Wir sind stolz darauf, Teil dieser Bewegung zu sein. Und wir freuen uns, wenn auch Du mit uns diesen Weg gehst – mit jeder Kiste, jedem Einkauf und jedem Windstoß.
-
Eigenverantwortlicher natürlicher Anbau
-
Innovativer, ressourcenschonender Anbau und Betrieb
-
Einsatz erneuerbarer Energien
-
Ganzheitliche Agrarvision für unsere Region

Die Menschen dahinter
Hinter der Energie vom Hof steckt ein engagiertes Team, das Natur, Technik und Gemeinschaft zusammenbringt.