
Vom Landjungen zum Unternehmer und Pionier
Matthias Willenbacher ist ein deutscher Unternehmer, Visionär und Pionier im Bereich der erneuerbaren Energien. Aufgewachsen auf dem elterlichen Bauernhof in Rheinland-Pfalz, legte er 1996 den Grundstein für eine nachhaltige Energiezukunft – mit dem Bau seines ersten Windrads.


In der Heimat verwurzelt
Heute kehrt Matthias zu seinen Wurzeln zurück: Mit dem Projekt Schneebergerhof verbindet er Landwirtschaft und Energiewende. Unter dem Titel „Agrarvision“ entsteht ein regenerativer Modellhof, der zeigt, wie eine ressourcenschonende, regionale Lebensmittelproduktion ohne fossile Energien aussehen kann. Das Gewächshaus wird beispielsweise direkt mit Wind- und Solarstrom vom eigenen Feld versorgt, Regenwasserzisternen sichern die Bewässerung und die gesamte Energieversorgung erfolgt klimaneutral und dezentral.
Ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über den Hof hinaus: Eine resiliente, regionale Wertschöpfungskette, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit auf dem Schneebergerhof vereint.