Eingabehilfen öffnen

Zum Hauptinhalt springen

Hefe-Häschen

04 März 2024

Goldbraun gebackene Hefehäschen in einem Korb mit Stofftuch

Ein herrlich duftendes Hefegebäck darf beim Osterschmaus natürlich nicht fehlen. Wir verraten euch unser Lieblingsrezept für schnuckelige Osterhäschen – gelingsicher und einfach in der Zubereitung. Die goldbraune Kruste und ihr fluffig-weicher Teig machen sie sehr unwiderstehlich!

10 Stück

Zubereitungszeit: 30 Minuten
Gesamtzeit: 90 – 120 Minuten

Rezept!

Hefe-Häschen

Zutaten:
  • 260 ml warme Milch
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 500 g Weizenmehl
  • 5 EL Puderzucker
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 100 g weiche Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1 geriebene Orangenschale
  • 2 EL Milch
  • 1 Ei
So geht’s:
    1. Vorbereitung:
      Verrühre die Hefe mit 2 EL Puderzucker und einer kleinen Menge lauwarmer Milch. Lass es für 10 Minuten gehen.

    2. Teig herstellen:
      Gib die restliche warme Milch, 3 EL Puderzucker, Butter, Backpulver, geriebene Orangenschale und eine Prise Salz zur Hefemischung und verarbeite alles zu einem homogenen Teig. Lass ihn abgedeckt an einem warmen Ort für 45 Minuten gehen. Teile ihn nun in 10 Teiglinge, forme kleine Kugeln daraus und lass ihn für weitere 15 Minuten gehen.

    3. Formen:
      Nun geht’s ans Formen: Steche eine kleine Ecke vom Teigling ab und forme eine Kugel daraus. Rolle den Rest zu einer langen Schlange, die du durch zweimaliges Überkreuzen zu einem Häschen formst. Nur nach das Schwänzchen auflegen.
      Wiederhole den Vorgang mit allen Teiglingen und lege sie auf ein eingefettetes Backblech.

      Ungebackene Hefehäschen aus frischem Hefeteig auf einem Backblech

    4. Backen:
      Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/ Unterhitze vor. In der Zeit dürfen die Häschen weitere 10 Minuten aufgehen.

    5. Für den Glanz:
      Mische 2 EL Milch mit einem Ei zusammen und bestreiche die Häschen damit. Nun müssen die Hefe-Häschen nur noch für ca. 20 Minuten gebacken werden, bis sie goldbraun sind.

      Ungebackene Hefehäschen aus frischem Hefeteig auf einem Backblech
  • Lasst es euch schmecken!


    Das könnte Dich auch interessieren

    Vielleicht hast Du sie schon mal gesehen – schwarze oder weiße Folien, die große Teile der Felder…
    Sobald die Sonne das erste Mal rauskommt, können wir es kaum erwarten, den Grill aus dem Keller zu…
    Bei der Auswahl von Lebensmittel spielt Regionalität eine immer wichtiger werdende Rolle. Laut…
    Logo Schneebergerhof – Zur Startseite
    Lächelnder Mann mit Hut, Brille und gelbem Pullover vor transparentem Hintergrund
    Lächelnder Mann mit Hut, Brille und gelbem Pullover vor transparentem Hintergrund
    Kundensupport
    Hallo, ich bin Moritz!

    Hast Du eine Frage oder ein Anliegen, dann helfe ich Dir gerne weiter. Telefonisch immer montags bis freitags von 9:00 bis 13:00 Uhr oder ich melde mich auf Deine E-Mail zurück.

    Besuche uns auf Instagram
    Abonniere unseren Newsletter und bleibe auf dem Laufenden.

    Lass Dich inspirieren – mit saisonalen Rezepten, kreativen Gemüsetipps und Neuigkeiten vom Schneebergerhof direkt in Dein Postfach.